Artikelnummer b51077cee5ee Kategorien ,

Selbstsichernder Spiral-Sicherungsring

Produktbeschreibung

Selbstsichernder externer Sicherungsring, externer Sicherungsring, kostenlose Werkzeugkosten

Aufsteckringe, oft als selbstsichernde äußere Halteringe bezeichnet, versuchen, eine Kraft (Reibungskraft) auf das Gehäuse oder die Welle auszuüben, um ein Gerät oder eine Komponente (mechanisch) fest an ihrem Platz zu halten. Typischerweise weist der Aufsteckring bei diesen äußeren und inneren selbstsichernden Konstruktionen keinerlei Nut auf und erfordert auch keine zusätzliche Bearbeitung, um ihn richtig an Ort und Stelle zu halten.

Selbstsichernde äußere Sicherungsringe eignen sich ideal für die Sicherung von Komponenten mit leichten Anwendungen, die keiner hohen Schubbelastung ausgesetzt sind. Sie passen zu Ihrer Anwendung oder zur Außenseite der Welle. Jeder Zacken oder Zahn „drückt“ auf die Außenseite des Schafts, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Mit anderen Worten: Sie interagieren miteinander, um ihre jeweilige Position zu behaupten. Diese selbstsichernden Außensicherungsringe benötigen nicht nur keine Nuten auf der Welle, sondern sind auch absolut perfekt für Arbeiten mit geringerem Kraftaufwand.

Materialoption

Edelstahl: SUS301 (1.4310), SUS302 (1.4307), SUS304, SUS316, SUS631 (17-7ph), X-750

Kohlenstoffstahl: SWC-72A, SWC-65Mn, 60Si2Mn, 55CrSi(55SiCr), SAE1070, SWPB (Musikdraht), EN10270-1 SH, DIN 17223, ASTM-A228 usw

Kupfer/Messing: Messing (CuZn36, CuZn40), Kupfer (C1100), Phosphorbronzekupfer (CuSn6), Berylliumbronzekupfer, emaillierter Draht usw

Legierung: Titanlegierung usw.

 

Der selbstsichernde äußere Haltering soll dazu beitragen, die Rotationskapazität des Halterings zu erhöhen und ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Rotationskapazität erfordern.

Der selbstsichernde äußere Haltering ist ein kundenspezifischer Haltering. Die selbstsichernde Funktion wird durch einen Vorsprung und eine Nut erreicht, die ineinandergreifen können, um eine Ausdehnung des Halterings zu verhindern. Die Vorsprünge passen perfekt in die Nuten der passenden Windungen, sodass die Vorsprünge beim Einbau des Sicherungsrings in die Nuten in die Nuten einrasten.

Durch diese Funktion funktioniert der Sicherungsring auch bei Drehzahlen, die weit über der Drehfähigkeit von Standard-Sicherungsringen liegen. Daher ermöglicht diese Selbsthemmungsfunktion dem Haltering, bei hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten, Vibrationen standzuhalten und den Betrieb zu beschleunigen, während er gleichzeitig eine gewisse Stoßbelastung absorbiert.

Installationsmethode für einen selbstsichernden externen Sicherungsring

Der Montagevorgang des selbstsichernden Außenhalterings ist grundsätzlich derselbe wie der des Standard-Sicherungsrings, mit der Ausnahme, dass es einen weiteren Schritt als beim Standard-Sicherungsring gibt, d. h. der Vorsprung des selbstsichernden Außenhalterings muss vorhanden sein Zur genauen Positionierung mit einem kleinen Hammer oder Hammer in die Nut klopfen. Die beiden Vorsprünge des selbstsichernden äußeren Sicherungsrings müssen vollständig in den entsprechenden Nuten der passenden Windungen sitzen.

 

Spezifikation:

Selbstsichernde Außensicherungsringe sind ideal für Anwendungen mit hohen Rotationsanforderungen. Diese Funktion ermöglicht die ordnungsgemäße Funktion des Rings bei Geschwindigkeiten, die über der empfohlenen Rotationskapazität liegen. Die Selbsthemmung kann sowohl für Außen- als auch für Innenringe eingebaut werden. Die Selbstverriegelungsfunktion nutzt eine kleine Lasche an der Innendrehung, die in einen Schlitz an der Außendrehung einrastet. Durch die Selbsthemmung kann der Ring bei hohen Geschwindigkeiten betrieben werden, Vibrationen standhalten, bei schneller Beschleunigung funktionieren und eine gewisse Stoßbelastung absorbieren.

Material Edelstahl/Kohlenstoffstahl/Kupfer/Messing/Legierung
Kapazität Drahtdurchmesser im Bereich von 0.15-50mm.
Option für Drahtform Spule, flach, rechteckig, quadratisch, dreieckig usw
Option zur Oberflächenveredelung Vernickeln, Verchromen, Verzinken, Galvanisieren, Passivieren, Ultraschallwaschen, Versilbern, Vergolden, Elektrophorese, Phosphorisierung, Dacromet, Teflonbeschichtung usw
Anwendung Luftfahrt, Automobil, Motorrad, Fahrrad, automatische Ausrüstung, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte, Spielzeug, Telekommunikation, Computer, Instrumente und Messgeräte, Möbel, Elektrowerkzeuge, Formenbau und andere Branchen
Vorteil Wir sind gut darin, hochkomplexe, äußerst genaue und zuverlässige Produkte zu produzieren Produkte, und Bereitstellung innovativer Lösungen, solide Service für dich!
Maschinenbau Produktanalyse, Design, Test, Validierung usw
Fertigungsmaschinen CNC-Federformer, Härteofen, Endenschleifer, Kugelstrahlen, Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Stanzen usw.
Testgeräte Projektor, digitaler Härteprüfer, digitaler Torsionsfestigkeitstester, digitaler Zug- und Druckfestigkeitstester, Elastizitätstester, Lebensdauertester, Salzsprühtestmaschine usw.

Eigenschaften:

  1. Durch unterschiedliche Baugruppen können spezielle Belastungseigenschaften erreicht werden.
  2. Hohe Belastbarkeit bei geringem Federweg.
  3. Bessere Raumausnutzung im Vergleich zu anderen Federn.
  4. Standardabmessungen können die Kosten senken.
  5. Hohe Ermüdungslebensdauer.
  6. Hervorragende Dämpfungswirkung, insbesondere beim Stapeln.
de_DE_formalGerman