Ein Sicherungsring mit konstantem Querschnitt wird auch als ohrloser Sicherungsring bezeichnet, da der Querschnitt gleich ist und es bei herkömmlichen Stanz-Sicherungsringen kein hervorstehendes Ohrteil gibt. Sicherungsringe mit konstantem Querschnitt und Spiralsicherungsringe weisen Ähnlichkeiten in den Herstellungs-, Verarbeitungs- und Verwendungseigenschaften auf. Sie sind beide abgeflacht und mit Stahldraht umwickelt. Nach der Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung weisen sie eine gute Elastizität und Zähigkeit auf. Sicherungsringe mit konstantem Querschnitt werden in zwei Typen unterteilt: Wellenverwendung und Lochverwendung, und es stehen verschiedene Formen von Endstücken zur Auswahl.
PRODUKTKATEGORIEN
NACHRICHT
STICHWORTE
Abonniere unseren Newsletter